Über uns
Nach am 24.07.1952 bestandener Meisterprüfung im Isolierhandwerk eröffnete Herr Karl-Heinz Sabinger am 01.01.1953 einen Betrieb für den Handel mit Isoliermaterial sowie die Ausführung von Isolierarbeiten.
1968 Eröffnung eines Groß- und Einzelhandelsgeschäftes für Elektrogroßgeräte, sowie den Kundendienst für diese an der Münsterstr. 31-33.
1970 Eröffnung eines Einzelhandelsgeschäftes für Elektrogroß- und Kleingeräte in der Hohen Str. 2 unter Leitung der Tochter Ursula Sabinger.
Das Sortiment wurde im Laufe der Jahre erweitert um Haushaltwaren, Geschenkartikel und vieles mehr.
1972 Eröffnung eines Einzelhandelsgeschäftes für Jagdausrüstung ( das Hobby wurde zum Beruf ) an der Castroper Str. 10.
1978 Umzug des Geschäftes von der Castroper Str.10 zur Hohen Str.2 und Umfirmierung zur GmbH. Zum Geschäftsführer bestellt wurde Karl-Heinz Sabinger.
1981 Ursula Breitbarth, geb. Sabinger besteht Ihre Jagdscheinprüfung.
1985 Ursula Breitbarth erhält die Waffenhandelserlaubnis für die Waffen-Sabinger GmbH.
Mit der Zeit wurde der Handel mit Elektro- und Haushaltwaren eingestellt und konzentriert sich nunmehr auf den Bereich Jagdausrüstung.
1996 Michael Breitbarth, Sohn von Frau Breitbarth besteht die Jägerprüfung und erhält den Jugendjagdschein.
Seitdem ist er im Schießwesen aktiv und nimmt an Wettkämpfen im jagdlichen Schießen erfolgreich teil.
1997 Michael Breitbarth beginnt seine Ausbildung zum Büchsenmacher, die er 2001 erfolgreich abschließt.
2001 Michael Breitbarth tritt als Büchsenmacher in die Waffen-Sabinger GmbH ein.
12.12.03 Tod des bisherigen Geschäftsführers Karl-Heinz Sabinger nach schwerer Krankheit.
Zum neuen Geschäftsführer bestellt wird Ursula Förste geb. Sabinger.
29.10.04 Herr Michael Breitbarth besteht seine Meisterprüfung im Büchsenmacherhandwerk und ist seitdem als Büchsenmachermeister im Betrieb tätig.
Durch seine aktive Tätigkeit im jagdlichen Schießen ist er auch ein erfahrener Ausbilder für Jungjäger und Wurftaubenschützen.
23.12.04 Erhalt der Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Herstellung, Bearbeitung und Instandsetzung von Schusswaffen.
21.04.05 Eintragung mit dem Büchsenmacherhandwerk in die Handwerksrolle.